
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Zu unseren AGB's
Nachstehend findest du transparent unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Nachlesen. Solltest du Fragen zu unseren Standards haben, helfen wir Dir gerne weiter:
Thema
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Brautmode
- Termine zur Anprobe
Termine zur Anprobe müssen bitte vorab vereinbart werden. Bitte sagt den Termin ab, wenn ihr diesen Termin nicht wahrnehmen könnt. Vielen Dank. Wir weisen darauf hin, dass bei einer Stornierung weniger als 72 Stunden vor dem Termin eine Kostenpauschale von 60,00 Euro zu entrichten ist.
- Bezahlung
Glücksmoment akzeptiert EC-Kartenzahlung oder anschließende Überweisung. Bei der Bestellung eines Kleides beim Hersteller/Lieferanten ist eine Zahlung in Höhe von 100 % sofort fällig. Beim Kauf eines Second Hand Brautkleides ist ebenso eine Zahlung des Gesamtpreises fällig. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Glücksmoment.
Kann das bestellte Kleid aufgrund von Umständen, die Glücksmoment nicht zu vertreten hat – z.B. durch Hersteller- oder Lieferantenverschulden – nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht geliefert werden, verliert der Kaufvertrag seine Gültigkeit. Glücksmoment übernimmt hierfür keine über die gesetzliche hinausgehende Gewährleistung oder Haftung.
Im Falle von verspäteten Lieferungen, die vom Kunden zu vertreten sind, können keine Ansprüche gegen Brautmoden Glücksmoment wegen der Verspätung geltend gemacht werden. Für Änderungen der Größe und oder der Maße der Kundin am Tage der im Vergleich zu der Größe und den Maßen, die in dem Bestellschein aufgeführt sind, kann unsere Firma nicht haftbar gemacht werden. Brautmoden Glücksmoment kann nicht für unwesentliche Änderungen hinsichtlich Farben, Drapierungen, Spitze; Verzierungen und Materialien haftbargemacht werden, die zwischen der gelieferten Ware und der zum Zeitpunkt der Bestellung im Geschäft vorrätigen Ware festgestellt werden.
- Rücknahme gebrauchter Artikel
Es handelt sich bei den Second-Hand Kleidern von Glücksmoment, wenn nicht anders gekennzeichnet, um gebrauchte Ware. Ebenso Kleider, welche noch auf keiner Hochzeit getragen wurden, wurden schon mehrfach anprobiert und gelten daher als gebraucht. Jede Kundin kann natürlich bei der Anprobe eingehend zu begutachten. Kommt es zum Verkauf und das Kleid, wie auch Brautzubehör werden mitgenommen, geht das Kleid in den Besitz der Käuferin über. Der Kauf ist verbindlich. Eine Rücknahme ist leider ausdrücklich ausgeschlossen.
- Gewährleistung Second Hand Kleider
Es handelt sich um einen Verkauf von Privat an Privat Person. Glücksmoment handelt als Vermittler agiert, weshalb eine Gewährleistung sowie eine Garantie ausdrücklich ausgeschlossen ist. Mit dem Kauf nimmt der Käufer das Angebot wie gesehen und beschrieben an. Die Beschaffenheit der Ware gilt dann als vereinbart. Gebrauchsspuren stellen keinen Reklamationsgrund dar, da die Brautkleider, Accessoires und Schuhe ausdrücklich als gebraucht angeboten werden. Eine nachträgliche Sachmängelhaftung ist daher ausgeschlossen.
- Beanstandungen neuer Kleider
Reklamationen können nur nach sofortiger Beanstandung (bevor die Ware das Geschäft verlässt) akzeptiert werden. Reklamationen für bereits mitgenommene Waren werden nicht mehr entgegengenommen.
Stoff ist ein lebendiger Werkstoff und kann sich trotz sorgfältigster Verarbeitung, auch unter Zugrundelegung gleicher Maße, aus vielerlei Gründen von Fall zu Fall anders verhalten. Es können daher geringe Abweichungen in Qualität, Farbe und Passform auftreten, die technisch nicht vermeidbar sind. Handelsübliche oder geringe, technische nicht vermeidbare Abweichungen der Qualität, Farbe, Breite, des Gewichts, der Ausrüstung oder des Designs können deshalb nicht beanstandet werden.
Die Ware sollte bei Übergabe sorgfältig auf Fehler oder Mängel überprüft werden; Mängel und Fehler sind umgehend Glücksmoment zu melden. Die Mängel müssen vor Lieferung der Ware angezeigt werden. Im Falle eines Mangels wird die Firma den Mangel entweder beheben oder eine mangelfreie Ware liefern. Schlägt diese Nachbesserung fehl, wird Glücksmoment den Kaufpreis erstatten. Im Übrigen richten sich Ihre Rechte nach den gesetzlichen Vorschriften.
- Umtausch und Rücknahme
Unsere Brautmode ist vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen. Für unsere farbigen Wickelkleider/Abendmode gilt ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Bestellte und bereits angezahlte Ware kann nicht umgetauscht werden. Nach dem mündlichen oder schriftlichen Vertragsabschluss ist der Rücktritt vom Vertrag NICHT mehr möglich. Das liegt daran, dass jedes Kleid maßangefertigt wird und ich selbst ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht mehr stornieren kann, so die Braut folglich auch nicht. Ein Umtausch oder eine Rücknahme der Waren (Neue Kleider sowie Second Hand Kleider) ist generell daher nicht möglich. Bei einem Mangel hat der Kunde das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Sollten in Ausnahmefällen besondere Gründe vorliegen, z.B. Schwangerschaft, kann ein Umtausch gegen eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Kaufpreises des umzutauschenden Brautkleides durchgeführt werden, sofern das neue Brautkleid mindestens preisgleich ist. Ein Umtausch gegen ein günstigeres Kleid ist ausgeschlossen.
- Änderungsschneiderei
Glücksmoment nimmt direkt keine Anpassungen oder Änderungen vor. Gerne empfiehlt Glücksmoment externe Schneider(-innen) weiter. Für die Arbeit und die Vertraglichen Regelungen mit den externen Partnern kann Glücksmoment keine Garantie oder Haftung übernehmen.
Empfehlungen für externe Schneiderinnen kann Glücksmoment aussprechen, es kann allerdings keinerlei Haftung für deren Arbeit übernehmen.
- Annahme
Glücksmoment übernimmt die Verkaufsvermittlung der Second-Hand-Ware des Kunden für sechs Monate. Glücksmoment behält sich das Recht vor, Ware ganz oder teilweise ohne Begründung abzulehnen. Der Verkäufer/Kunde erklärt verbindlich und haftet dafür, dass die übergebene Ware sein Eigentum ist. Im Falle von Markenware übernehmen wir ausschließlich Originale.
Der Eigentümer versichert, dass es sich hierbei um echte Markenware handelt und keine Verletzung des Marken- und /oder Plagiatsrechts vorliegt. Der Eigentümer der Ware haftet für alle zivilrechtlichen Ansprüche, die sich aus dem Verkauf von Plagiaten ergeben können.
Glücksmoment behält sich vor, im Schadensfall an den Kommittent Regressanspruch zu stellen. Nach Auswahl der Kommissionsartikel wird ein detaillierter Warenschein erstellt
- Vergütung
Der Verkaufspreis der Second-Hand-Kleider wird von Glücksmoment festgelegt.
- Maßanfertigungen
Kleider, Accessoires und Schmuck, die persönlich für den Kunden / Kundin hergestellt, bestellt und geändert werden sind Einzelstücke und können an keine weitere Kundin / Kunden verkauft werden. Daher und aufgrund der entstandenen Aufwands-, Logistik- und Handelskosten kann Ihre Bestellung nicht storniert werden. Außer im Falle von höherer Gewalt vor dem geplanten Liefertermin
Datenschutz und Rechtsgültigkeit
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen.
Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten.
Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Rechtsgültigkeit
Glücksmoment behält sich das Recht vor, die Allgemeinen. Geschäftsbedingungen (kurz AGB) jederzeit zu aktualisieren, zu erweitern oder zu verändern und diese als neuere Fassung zu veröffentlichen. Bestehende AGBs werden mit der Inkraftsetzung einer Fassung neueren Datums ungültig.
Schlussbestimmungen
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.